Achtsamkeit und Lebens-Kunst
Psychotherapeutische Praxis
Dipl.-Psych. H.-D. Bläsing
Weinsberg
Achtsamkeit und Lebens-Kunst
Das Projekt „Achtsamkeit und Lebens-Kunst“ will Räume öffnen für Erfahrungen von Lebendigkeit
und Lebensfreude, Selbsterleben im kreativen Tun, die Beschäftigung mit wesentlichen Lebensfragen
und Möglichkeiten zu Begegnung und Austausch.
Den Auftakt des Projektes bildet der Workshop
Rhythmus, Klang und Stille
Der Musiker und Rhythmus-Pädagoge Kim Florian Köhler führt uns mit unterschiedlichen Rhythmus-
instrumenten in das Erleben von kreativem Ausdruck und verbindender Gruppenerfahrung.
Dabei führen aufeinander abgestimmte Rhythmusfiguren den Einzelnen in einen Zustand erweiterter
Wahrnehmung und rhythmischer Meditation bei gleichzeitiger Verbindung mit der Gruppe im rhythmischen
Prozess. Dabei kommt es vor allem auf das experimentelle und spielerische Element an ohne Anspruch an
Perfektion, Vorkenntnisse sind also nicht erforderlich. Eigene, auch improvisierte Rhythmusinstrumente
können gerne mitgebracht werden.
Anschließend bietet eine Klangschalen-Meditation Gelegenheit, in die sanft schwingende und harmonisie-
rende Welt der Klänge mit tibetischen Klangschalen einzutauchen, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen
und die wohltuende Wirkung der Klangschalen auf Körper, Geist und Seele zu spüren.
Momente der Stille werden das Erlebte vertiefen und die inneren Rhythmen und Klänge spürbar werden
lassen.